WAS IST EIN GLEICHSTELLUNGSPLAN? Es handelt sich um eine Reihe von Maßnahmen, die die Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Frauen und Männern im Unternehmen sowie die Beseitigung von Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts gewährleisten sollen. Der Gleichstellungsplan soll das Arbeitsklima verbessern und die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Beschäftigten beseitigen. Dadurch soll das Engagement der Mitarbeiterinnen und…
Vom 16. bis 18. November fand in Bilbao der 25. Spanische Wirtschaftsprüfungskongress statt, der vom spanischen Institut der Wirtschaftsprüfer (ICJCE) unter dem Motto „Wirtschaftsprüfung, Geopolitik und Nachhaltigkeit“ organisiert wurde. Es handelt sich um das wichtigste Treffen dieses Berufsstandes in Spanien, bei dem der tiefgreifende Wandel debattiert wird, den der Sektor anstrebt mit dem Ziel, durch…
Link zur Originalnachricht in der Zeitung Expansión Die spanische Dienstleistungsfirma Bové Montero y Asociados hat die Partnerstruktur mit der Ernennung von María Luisa Ramírez, Beltrán Sánchez und José Luis Gómez erweitert. Mit dieser internen Beförderung werden die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Verrechnungspreise und Arbeitsrecht der von José María Bové geleiteten Firma ausgebaut, um die Dienstleistungen für multinationale…
4 Partner von Bové Montero y Asociados ausgezeichnet als «Best Lawyers 2023» Bové Montero y Asociados freut sich bekannt geben zu können, dass vier Partner der Firma in die Liste The Best Lawyers in Spain™ für das Jahr 2023 aufgenommen wurden. Best Lawyers gilt als zuverlässigste und angesehenste Quelle für den Anwaltsberuf. Die Aufnahme in Best Lawyers wird unter Mandanten…
Im dritten Jahr in Folge haben sich Bové Montero und das Institut der spanischen Wirtschaftsprüfer (ICJCE) zusammengetan, um eine Fortbildungsreihe im Bereich des Steuerwesens anzubieten. Ziel dieser Kurse ist es, die Steuerkenntnisse von Fachleuten aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung zu erweitern und zu vertiefen. Diese Initiative trägt den Titel „Webinarreihe zur Besteuerung 2022“…
Genehmigung der Arbeitsmarktreform 2021 Am 30. Dezember wurde das Königliche Gesetzesdekret 32/2021 vom 28. Dezember über dringende Maßnahmen zur Arbeitsmarktreform, Gewährleistung der Arbeitsplatzstabilität und Umgestaltung des Arbeitsmarktes veröffentlicht. Das Königliche Gesetzesdekret trat zwar am 31. Dezember 2021 in Kraft, die wichtigsten Maßnahmen werden jedoch erst drei Monate nach Veröffentlichung, am 31. März 2022, rechtsverbindlich werden….
Die Kernpunkte des neuen Telearbeitsgesetzes in Spanien Der Ministerrat hat grünes Licht für die erste Verordnung zur Telearbeit in Spanien gegeben. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Aspekte des Königlichen Gesetzesdekrets 28/2020 vom 22. September über die Fernarbeit zusammen. Zuerst sollte zwischen der Präsenzarbeit und der Fernarbeit, die gewöhnlich als Telearbeit bezeichnet wird, unterschieden…
Königlicher Gesetzeserlass 112020 _COVID19_DE Das Königliche Gesetzesdekret 11/2020 vom 1. April 2020 legt ein neues Paket von Sozialmaßnahmen zur Unterstützung von Arbeitnehmern, Verbrauchern, Familien und gefährdeten Gruppen sowie Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen und Selbständigen fest. Im Hinblick auf die arbeitsrechtlichen Auswirkungen möchten wir Folgendes hervorheben: Stundung der Sozialversicherungsbeiträge Schuldenstundung zu 0,5% Zinsen Befristete…