Die Personalverwaltung in Unternehmen muss eine Reihe gesetzlicher Verpflichtungen berücksichtigen, die strikt einzuhalten sind, um das Arbeitsumfeld zu verbessern, die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu gewährleisten und mögliche Sanktionen zu vermeiden. Wenige Tage vor Jahresende fasst das Arbeitsteam von Bové Montero die wichtigsten Verpflichtungen zusammen, die in den letzten Jahren verabschiedet wurden, sowie mögliche Änderungen oder…
Gemäß dem Königlichen Gesetzesdekret 2/2023 vom 16. März tritt am 1. Januar 2025 der zusätzliche Solidaritätsbeitrag in Kraft, der Unternehmen und Arbeitnehmer zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen auf Löhne und Gehälter verpflichtet, die die jährlich im Allgemeinen Haushaltsgesetz festgelegte Beitragsbemessungsgrenze übersteigen. Die Sozialversicherungsbeiträge werden sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer auf der Grundlage…
Wie wir bereits im Mai dieses Jahres veröffentlicht haben, müssen viele Unternehmen seit März 2024 über einen LGTBI-Plan verfügen. Zu diesem Zeitpunkt waren, wie in dem Artikel erwähnt, die geltenden Vorschriften noch nicht vollständig ausgearbeitet. Am 8. Oktober verabschiedete der Ministerrat auf Vorschlag des Ministeriums für Arbeit und Sozialwirtschaft den Königlichen Erlass 1026/2024, in…
Das Trans-Gesetz sieht vor, dass viele Unternehmen ab März 2024 über einen LGTBI-Plan verfügen müssen. Obwohl die Vorschriften noch nicht vollständig ausgearbeitet sind, ist klar, dass Inklusion und Vielfalt zentrale Aspekte der unternehmerischen Nachhaltigkeit sind. Daher ist es für den Aufbau einer inklusiven Zukunft im Einklang mit der UN-Agenda 2030 von entscheidender Bedeutung, dass bei…
Wir informieren Sie über das Formblatt 720, das die Erklärung der drei in den Artikeln 42 bis, 42 ter und 54 bis des Königlichen Dekrets 1065/2007 vom 27. Juli enthaltenen Informationspflichten in Bezug auf „im Ausland befindliche Vermögenswerte und Rechte“ enthält. Die Erklärung für das Finanzjahr 2023 muss zwischen dem 1. Januar und dem 1….
Wir teilen Ihnen mit, dass gestern die Verordnung HFP/792/2023 (link) veröffentlicht wurde, mit der die Beträge der Tagegelder und Reisekostenvergütungen geändert werden, indem der von der Einkommensteuer befreite Teil von 0,19 EUR/km auf 0,26 EUR/km erhöht wird. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Steuerbefreiung dieser Beträge immer von einem Reisenachweis abhängig ist. Die Verordnung…
Am 28. Juni wurde im spanischen Staatsanzeiger (BOE) das Königliche Gesetzesdekret 5/2023 veröffentlicht, das unter anderem verschiedene arbeitsrechtliche Maßnahmen enthält. Eine dieser Maßnahmen ist die Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die bereits im Entwurf des Familiengesetzes vorgesehen war, das am 28. Mai von der Regierung verabschiedet und schließlich durch die…
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 1. Juni die drei neuen Sonderfälle vorübergehender Arbeitsunfähigkeit in Kraft treten, die im Organgesetz 1/2023 (Ley Orgánica 1/2023) geregelt sind. Hier die wichtigsten Neuerungen für jeden einzelnen Fall: Krankschreibung bei sekundären Menstruationsstörungen Eine Frau kann sich in dieser Situation befinden, wenn eine sekundäre Menstruationsstörung vorliegt (Dysmenorrhoe, verursacht durch…
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass am 1. April 2023 der Königliche Erlass 1060/2022 (spanischer Staatsanzeiger vom 5. Januar 2023) in Kraft tritt, der bestimmte Aspekte der Verwaltung und Kontrolle von Prozessen der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit während der ersten 365 Tage ihrer Dauer regelt. Es handelt sich um ein neues System zur Verwaltung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung,…
WAS IST EIN GLEICHSTELLUNGSPLAN? Es handelt sich um eine Reihe von Maßnahmen, die die Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Frauen und Männern im Unternehmen sowie die Beseitigung von Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts gewährleisten sollen. Der Gleichstellungsplan soll das Arbeitsklima verbessern und die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Beschäftigten beseitigen. Dadurch soll das Engagement der Mitarbeiterinnen und…