Wir teilen Ihnen mit, dass gestern die Verordnung HFP/792/2023 (link) veröffentlicht wurde, mit der die Beträge der Tagegelder und Reisekostenvergütungen geändert werden, indem der von der Einkommensteuer befreite Teil von 0,19 EUR/km auf 0,26 EUR/km erhöht wird. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Steuerbefreiung dieser Beträge immer von einem Reisenachweis abhängig ist. Die Verordnung…

Am 28. Juni wurde im spanischen Staatsanzeiger (BOE) das Königliche Gesetzesdekret 5/2023 veröffentlicht, das unter anderem verschiedene arbeitsrechtliche Maßnahmen enthält. Eine dieser Maßnahmen ist die Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, die bereits im Entwurf des Familiengesetzes vorgesehen war, das am 28. Mai von der Regierung verabschiedet und schließlich durch die…

Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 1. Juni die drei neuen Sonderfälle vorübergehender Arbeitsunfähigkeit in Kraft treten, die im Organgesetz 1/2023 (Ley Orgánica 1/2023) geregelt sind. Hier die wichtigsten Neuerungen für jeden einzelnen Fall: Krankschreibung bei sekundären Menstruationsstörungen Eine Frau kann sich in dieser Situation befinden, wenn eine sekundäre Menstruationsstörung vorliegt (Dysmenorrhoe, verursacht durch…

Hiermit informieren wir Sie darüber, dass am 1. April 2023 der Königliche Erlass 1060/2022 (spanischer Staatsanzeiger vom 5. Januar 2023) in Kraft tritt, der bestimmte Aspekte der Verwaltung und Kontrolle von Prozessen der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit während der ersten 365 Tage ihrer Dauer regelt.   Es handelt sich um ein neues System zur Verwaltung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung,…

WAS IST EIN GLEICHSTELLUNGSPLAN? Es handelt sich um eine Reihe von Maßnahmen, die die Gleichbehandlung und Chancengleichheit von Frauen und Männern im Unternehmen sowie die Beseitigung von Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts gewährleisten sollen. Der Gleichstellungsplan soll das Arbeitsklima verbessern und die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Beschäftigten beseitigen. Dadurch soll das Engagement der Mitarbeiterinnen und…

Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen in Spanien für das Jahr 2023, die unter anderem im Gesetz 31/2022 vom 23. Dezember über den allgemeinen Staatshaushalt für 2023 enthalten sind, das im spanischen offiziellen Staatsanzeiger (BOE) vom 24. Dezember 2022 veröffentlicht wurde:   Beitragsgrundlagen 2023: Die Höchstbeitragsgrundlagen werden sich unabhängig von der…

  Wir möchten Sie über den für das kommende Jahr prognostizierten Anstieg der Sozialversicherungskosten für Unternehmen und Arbeitnehmer in Spanien informieren. Die Regierung hat den allgemeinen Staatshaushaltsplan (PGE) für 2023 vorgelegt, in dem die Einnahmen der Sozialversicherung um 12,8 % steigen werden. Ein Großteil dieses Anstiegs wird durch die Anhebung der Beiträge von Arbeitnehmern und…

Genehmigung der Arbeitsmarktreform 2021 Am 30. Dezember wurde das Königliche Gesetzesdekret 32/2021 vom 28. Dezember über dringende Maßnahmen zur Arbeitsmarktreform, Gewährleistung der Arbeitsplatzstabilität und Umgestaltung des Arbeitsmarktes veröffentlicht. Das Königliche Gesetzesdekret trat zwar am 31. Dezember 2021 in Kraft, die wichtigsten Maßnahmen werden jedoch erst drei Monate nach Veröffentlichung, am 31. März 2022, rechtsverbindlich werden….

Die Pflicht zur Führung eines Gehaltsregisters in Unternehmen tritt am 14. April in Kraft. Die Pflicht zur Aufstellung eines Gleichstellungsplans und Durchführung einer Gehaltsprüfung in Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern trat im März 2021 in Kraft.   Im März 2019 wurde das königliche Gesetzesdekret 6/2019 veröffentlicht, das alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern…

  Die Kernpunkte des neuen Telearbeitsgesetzes in Spanien Der Ministerrat hat grünes Licht für die erste Verordnung zur Telearbeit in Spanien gegeben. Im Folgenden fassen wir die wichtigsten Aspekte des Königlichen Gesetzesdekrets 28/2020 vom 22. September über die Fernarbeit zusammen. Zuerst sollte zwischen der Präsenzarbeit und der Fernarbeit, die gewöhnlich als Telearbeit bezeichnet wird, unterschieden…

Page 1 of 21 2