Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass HLB seinen 8. Platz in der Rangliste der Netzwerke, die jährlich vom International Accounting Bulletin veröffentlicht wird und die die renommiertesten internationalen Unternehmen, Netzwerke und Verbände für das Jahr 2025 vorstellt, behaupten konnte. HLB ist ein globales Netzwerk unabhängiger Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und wir bei Bové Montero…

Am 28. und 29. März 2025 fand in Wien der D-A-CH Steuerkongress 2025 statt, ein Steuerkongress für Steuerfachleute aus Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH). Die Veranstaltung wurde von der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, einer führenden österreichischen Einrichtung für die Aus- und Weiterbildung von Fachleuten im Bereich der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, organisiert…

Am 26. März organisierte die Deutsche Handelskammer für Spanien in der Fábrica Moritz in Barcelona eine After-Work-Veranstaltung mit einem Business Talk zum Thema „Wie man die KI-Revolution meistert: von Risiken zu Best Practices“. Der Vortrag wurde von Paul Berenguer (Business Intelligence & AI Solutions Manager) gehalten. Während der Sitzung wurden Strategien zur Nutzung der künstlichen…

Am 20. und 21. März 2025 fand in Budapest die Europäische Regionalkonferenz der International Fiscal Association (IFA) zum Thema „Tax Competition in Europe in 2025“ statt. Das von der IFA, einer der führenden internationalen Vereinigungen für Forschung und Entwicklung im Bereich des Steuerrechts und der Steuerpolitik organisierte Forum brachte Experten auf diesem Gebiet zusammen, um…

Im Folgenden sind einige der jüngsten Änderungen im Bereich der Mehrwertsteuer aufgeführt.   1. Steuersätze im Jahr 2025: Der Mehrwertsteuersatz von 4 % gilt für folgende Lebensmittel: Brot; Mehl für die Brotherstellung; natürliche, zertifizierte, pasteurisierte, konzentrierte, entrahmte, sterilisierte, ultrahocherhitzte, eingedickte, pulverisierte und fermentierte Milch(*); Käse, Eier, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Knollen und Getreide, die nach dem…

Am 11. März fand im Österreichischen Honorargeneralkonsulat in Barcelona ein Empfang zu Ehren der Delegation des Oberösterreichischen Landtags unter der Leitung von Landtagspräsident Max Hiegelsberger statt. Den Vorsitz führte José María Bové, der nicht nur Gründungsmitglied und Präsident von Bové Montero, sondern auch österreichischer Honorargeneralkonsul ist. Auch der österreichische Botschafter in Spanien, Enno Drofenik, und…

Bei Vorliegen einer „Entscheidungseinheit“ dürfen nationale Finanzbehörden die Anerkennung als Konzern nicht verweigern, auch wenn das Steueraufkommen sinkt.   Konzerninterne Umsätze sind nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von der Umsatzsteuer befreit. Für Waren- oder Dienstleistungstransaktionen zwischen den verschiedenen Geschäftseinheiten müssen keine Rechnungen ausgestellt werden, sofern die Unternehmen bei den nationalen Steuerbehörden eine…

Wir von Bové Montero machen einen weiteren Schritt in unserer Geschichte und freuen uns, Ihnen unsere neue Unternehmensidentität vorzustellen, die moderner ist und unserer Zukunftsvision entspricht. Das neue Erscheinungsbild wird von weiteren Neuerungen begleitet, die unser Wachstum mit den Werten fördern, die uns seit 47 Jahren auszeichnen: Professionalität, Kundennähe und Vertrauen. Diese Änderung umfasst die…

Am 20. Februar nahm José María Bové (Präsident) an einem Mittagessen teil, das von der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) im emblematischen Goldenen Saal der Llotja de Mar in Barcelona organisiert wurde. An dem Treffen nahmen führende Mitglieder des Vorstands der AHK sowie Förder- und Sponsoringpartner teil, wodurch die engen Beziehungen zwischen der spanisch-deutschen Geschäftswelt…

In der Rechtssache C-184/23 vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) geht es um die Anwendung der MwSt. auf konzerninterne Umsätze gemäß der Richtlinie 2006/112/EG. Konkret ging es um den Fall einer deutschen Stiftung des öffentlichen Rechts „S“, die die Muttergesellschaft einer Universität (die ein Universitätsklinikum betrieb) und einer Gesellschaft namens „U-GmbH“ war.   Im Jahr 2005…

Page 1 of 221 2 3 22