Das Dienstleistungsunternehmen Bové Montero y Asociados hat das Geschäftsjahr 2023-2024 mit einem Umsatz von 13 Millionen Euro abgeschlossen, das sind 9,1 Prozent mehr als im Vorjahr und doppelt so viel wie die 6,6 Millionen Euro vor fünf Jahren. Der Präsident des Unternehmens, José María Bové, hebt die „Investitionen in IT-Beratung und künstliche Intelligenz“ hervor.

 

Im Rahmen des „Engagements“ für organisches Wachstum, das die Entwicklung des Unternehmens unter der Leitung von José María Bové untermauert, glaubt er, dass die „positiven Prognosen“ für die kommenden Jahre durch die „getätigten und geplanten“ Investitionen in den „Markt für IT-Beratung und künstliche Intelligenz“ gerechtfertigt sind. Bové ist der Ansicht, dass dieser Ansatz „uns zu einem technologisch sehr fortschrittlichen Unternehmen macht, das sich auch in Zukunft weiterentwickeln wird, da es sich um einen transparenten und dynamischen Prozess handelt, der offen für Innovationen ist, die zu einem besseren Service führen“.

Die Grundlagen für dieses organische Wachstum sieht der Firmenpräsident in der Anziehung von Talenten und der Digitalisierung von Technologien und Prozessen sowie in der Stärke des internationalen Steuerrechts und der „optimalen“ Umsetzung des Strategieplans. Sie beruhen aber auch auf der Ausrichtung auf ausländische Kunden – mit der Öffnung des chinesischen Marktes als wichtigste Neuerung in diesem Bereich – und auf dem „großen Potenzial„, das sich aus der Verbreitung von Unternehmensinformationen zur Nachhaltigkeit im Rahmen der Entstehung neuer Vorschriften und Standards in diesem Bereich ergibt.

 

Mitarbeiter aus 25 Nationen: Talent und Vielfalt

Bové Montero hat Büros in Barcelona, Madrid, Palma de Mallorca, Sevilla und Valencia und beschäftigt 160 Fachleute aus 25 verschiedenen Ländern. Diese Fachkräfte zeichnen sich durch ihre unmittelbare Kenntnis des internationalen Geschäfts-, Wirtschafts- und Rechtsumfelds sowie durch die Förderung von Interkulturalität und Vielfalt aus, was sich in der Beratung internationaler Unternehmen, die in Spanien tätig sind oder es werden wollen, sowie in der Begleitung von Investitionsprojekten im Ausland widerspiegelt.

Die Firma verfügt über einen voll konsolidierten German Desk und einen French Desk, die mit 56 bzw. 54 Mitgliedern an allen fünf Standorten tätig sind.

 

Leiter des HLB-Netzwerks in Spanien

Bové Montero y Asociados leitet das weltweite Netzwerk von Wirtschaftsprüfern und Beratern HLB International in Spanien. Das Netzwerk verzeichnete ein Wachstum von 23 % und liegt auf Platz 8 der Rangliste der weltweiten Netzwerke, die jährlich vom International Accounting Bulletin veröffentlicht wird.

HLB wurde vom International Accounting Forum and Awards als „Netzwerk des Jahres 2024“ ausgezeichnet. „Wir sind seit über 35 Jahren Mitglied von HLB. Es ist ein sehr stabiles Netzwerk, das sehr relevante Unternehmen aus anderen internationalen Organisationen und Gruppen anzieht. Wir sind mit der Entwicklung des Netzwerks sowohl in Spanien als auch auf internationaler Ebene sehr zufrieden, vor allem wegen der Synergien, die zwischen den verschiedenen Mitgliedern geschaffen wurden und die es uns ermöglichen, Dienstleistungen anzubieten, die auf einer fundierten Kenntnis der jeweiligen Rechtsprechung und Geografie basieren„, so José María Bové.

CategoryNachrichten