Mitte dieses Monats fand in Wien der „D-A-CH Steuerkongress“ statt. Dabei handelt es sich um einen jährlich stattfindenden Kongress, der von der ASW (Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) organisiert wird, drei Tage dauert und Experten des internationalen Steuerrechts aus verschiedenen Sektoren und Ländern zusammenbringt. Unser Partner Andreu Bové nahm im Namen der Firma teil.

Bei der diesjährigen Veranstaltung konnten die Teilnehmer über die Herausforderungen sprechen, denen sich die internationale Steuergemeinschaft gegenübersieht, und neue Erkenntnisse und Perspektiven gewinnen, wie z. B. die Besteuerung im digitalen Zeitalter, die Risiken der Telearbeit, die Aufteilung der Unternehmensführung und die Besteuerung von digitalen „Nomaden“.

Die Tagung diente auch der Erörterung der Steuervorschriften in den verschiedenen deutschsprachigen Ländern und befasste sich mit den Hauptproblemen der aktuellen Doppelbesteuerung.

Der D-A-CH Steuerkongress 2023 wurde mit einem Empfang in der Albertina eröffnet und mit einem Dinner im Grand Hotel Wien abgerundet.

Diese Kongresse sind wichtig, um sich über steuerliche und wirtschaftliche Entwicklungen auf dem neuesten Stand zu halten, und tragen dazu bei, eine konstruktive und kooperative Debatte auf der Suche nach Lösungen zu fördern.