
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) ist eine private Organisation mit Sitz in Düsseldorf, die sich für die Interessen ihrer Mitglieder einsetzt, zu denen sowohl deutsche Wirtschaftsprüfer als auch deutsche Prüfungsgesellschaften gehören. Sie wurde 1932 gegründet und hat derzeit etwa 12.000 Mitglieder. Das IDW setzt sich für die Förderung der fachlichen Kompetenz des Wirtschaftsprüfers ein und vertritt die Interessen des Berufsstandes auf nationaler und internationaler Ebene.
José María Bové (Firmenpräsident und -gründer) und Ilídio César Ferreira (Partner) wurden zu außerordentlichen Mitgliedern des IDW ernannt. Beide sind in Spanien zugelassene Wirtschaftsprüfer und sprechen fließend Deutsch, so dass diese Ernennung eine neue Anerkennung in ihrer langen beruflichen Laufbahn in der Wirtschaftsprüfung darstellt. Die Zugehörigkeit zur wichtigsten Organisation der Abschlussprüfer in Deutschland und die Teilnahme an deren Aktivitäten wird dazu beitragen, die deutsch-spanischen Beziehungen weiter zu stärken und die Dienstleistung für deutschsprachige Kunden zu fördern.
Das vor 44 Jahren von José María Bové gegründete Unternehmen Bové Montero ist auf Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Rechnungswesen, Steuer- und Arbeitsberatung spezialisiert. Sie verfügt derzeit über fünf Büros in Spanien und ein Team von 120 Fachleuten, die ein breites Spektrum von Kunden beraten, darunter viele ausländische Unternehmen, die zu großen deutschen Konzernen gehören. Der German Desk besteht aus 40 Fachleuten, die auf die Beratung spanisch-deutscher Kunden spezialisiert sind. Die Firma ist Mitglied von HLB International, einem weltweiten Netzwerk von Wirtschaftsprüfern, Steuer- und Unternehmensberatern, das in 159 Ländern vertreten ist.