Das spanische Institut der Wirtschaftsprüfer (ICJCE) war Veranstalter einer Online-Konferenz unter dem Motto „Eine große Herausforderung: die Rekrutierung und Bindung von Talenten für die Wirtschaftsprüfung“. An der Tagung nahmen Personalleiter mehrerer Prüfungsgesellschaften teil, darunter auch Bové Montero y Asociados. Die Gewinnung und Bindung von Talenten in der Branche ist in den letzten Jahren zum Hauptthema geworden. Ziel dieser Kolloquium-Konferenz war es, die wichtigsten Herausforderungen dieses Berufes und die Erfahrungen mit den umgesetzten Strategien auszutauschen und festzustellen, ob wir für junge Talente attraktiv sind.
Unser Talentmanager Carlos González vertrat Bové Montero und sprach zusammen mit den anderen Experten über seine Erfahrungen bei der Anwerbung von Fachkräften und darüber, wie die Firma daran arbeitet, junge Talente im Bereich der Wirtschaftsprüfung anzuziehen und zu halten. Bové Montero verfügt derzeit über ein Team von 120 hochqualifizierten, mehrsprachigen und multidisziplinären Mitarbeitern mit internationaler Ausrichtung, was ihr größtes Kapital darstellt. Das Mitarbeiterprofil ermöglicht es der Kanzlei, ausländische Kunden in ihrer Muttersprache zu beraten, sei es auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Russisch oder Spanisch.
Zusammen mit den Personalleitern von EY, BDO und KPMG nahm Carlos González an der Diskussionsrunde unter dem Motto „Junge Talente: Sind wir attraktiv genug?“ teil.
Eine durchaus interessante Veranstaltung für die Zukunft dieses Berufsstandes, die der gemeinsamen Identifizierung bewährter Verfahren bei der Suche von Talenten des 21. Jahrhunderts diente.